Bücher, Podcasts, Apps
Apps
„Breathball“
Diese sehr einfach konzipierte App ist für Android- und iOS-Geräte erhältlich. Sie basiert auf einer Atemtechnik, die von Dr. Wolfhard Klein übernommen wurde, einem Experten für Herzkohärenz und Bio-Feedback-Training. Die Atemtechnik dient der Stressüberwindung im Alltag.
Die Methode:
- Atme fünf Sekunden lang tief in deinen Bauch ein.
- Atme fünf Sekunden lang vollständig aus.
- Wiederhole den Vorgang für drei bis fünf Minuten.
Weitere Infos auf breathball.com
"Mind Ease"
Eine App, die bewährte Übungen der kognitiven Verhaltenstherapie zur Bewältigung von Angststörungen nahebringt und hilft, sie in den Alltag zu integrieren. Leider aktuell nur auf Englisch nutzbar.
Podcast von Verena König „Kreative Transformation“
Laut der (Trauma-)Therapeutin Verena König, sollte Wissen über den Themenkomplex „Trauma“ zur Allgemeinbildung zählen, da es ein grundlegendes Verständnis für menschliche Reaktionsweisen und das menschliche Wesen insgesamt in sich birgt. Ihr ist es ein Anliegen, Menschen für Trauma und Traumafolgen zu sensibilisieren.
Die wissenschaftlich fundierten und ausgezeichnet strukturierten Podcast-Folgen zu unterschiedlichsten Bereichen dieser Thematik findet Ihr hier:
Buchempfehlungen
David Burns: Feeling good: The new mood therapy*
(Deutsch: Feeling good: Depressionen überwinden, Selbstachtung gewinnen: Sich wieder wohlfühlen lernen)
Ein Buch, in dem bewährte Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie zur Bewältigung von Depressionen vorgestellt, erläutert und mittels vieler praktischer Übungen gelehrt werden.
David Burns: When Panic Attacks: The New, Drug-Free Anxiety Therapy That Can Change Your Life*
Ein Buch, in dem bewährte Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie zur Bewältigung von Angststörungen - insbesondere Panik - vorgestellt, erläutert und mittels vieler praktischer Übungen gelehrt werden. Leider aktuell nur auf Englisch erhältlich.
*Anmerkung: Auch wenn die Bücher hinsichtlich des Titels sehr nach dem Standardprogramm des Bereichs der Lebensratgeber klingen, lohnt es sich doch, einen Blick hineinzuwerfen.